Eines der größten Probleme für junge Menschen in Kenia ist die Perspektivlosigkeit. Insbesondere Waisenkinder sind oft nicht in der Lage eine notwendige Ausbildung zu finanzieren. Mit Daniel Nuenga und George Githinji können nun wieder zwei jungen Menschen mehr positiv in die Zukunft zu blicken. Sie werden ab September eine Ausbildung zum Koch beginnen. In Nairobi. Ermöglicht wird das durch ein Benefiz-Kochevent, das am 8. Mai im Plana Küchenland in Wiesbaden stattfand. Fast 50 Gäste waren der Einladung der Veranstalterin Anke Beutner gerne und mit großen Erwartungen gefolgt – denn auf sie wartete nicht weniger als ein 5-Gänge-Menü des 3 Sternekochs Christian Jürgens. Für eine exzellente Weinbegleitung sorgten das Weingut Kaufmann – Hans Lang und das Weingut Schloss Sommerhausen.   Dank der Sponsoren Gaggenau, Plana Küchenland und Weingut Kaufmann – Hans Lang und Weingut Schloss Sommerhausen konnten die Einnahmen des Abends zu 100% an Cargo Human Care e.V. gespendet werden. Die Initiatorin des Abends, Anke Beutner, unterstützt die Hilfsorganisation bereits seit vielen Jahren. Ihre Idee war es auch, einen Chef’s Table für den guten Zweck zu organisieren und sich für die Finanzierung der Kochausbildung von Daniel Nuenga und George Githinji zu engagieren. Der Premiumküchengeräte-Hersteller Gaggenau unterstützte sie dabei tatkräftig. Auch Christian Jürgens war sofort begeistert, als das Unternehmen Gaggenau – mittlerweile langjähriger Partner des Kochprofis – mit dem Anliegen auf ihn zukam: „Wenn ich mit meinem Können dafür sorgen kann, dass Menschen bei so einem Benefiz-Event eine gute Zeit haben und wir darüber dem Kochnachwuchs – egal wo auf der Welt – helfen, dann bin ich da natürlich mit vollem Einsatz dabei.“ Wer mehr über die Arbeit der Hilfsorganisation Cargo Human Care e.V. erfahren möchte, kann sich auf der Website von Cargo Human Care weiter informieren.