Zutaten:

Für den Salat

1 Freiland-Kopfsalat (gewaschen, Blätter in Stücke gezupft)

100 g Heidelbeeren (gewaschen)

Für die Vinaigrette

1 EL Blaubeer- /Heidelbeergelee

2 EL Balsamico

2 TL scharfer Senf

5 EL kalt gepresstes Traubenkernöl

Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zutaten

Für den Saibling

4 Filets geräucherter Saibling (ohne Haut und ohne Gräten)

1 Stange frischer Bio-Meerrettich

1 Mikroplane Reibe

 

Zubereitung

Für die Vinaigrette alle Zutaten – bis auf Salz und Pfeffer – vermischen und durch ein feines Sieb passieren. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Saiblingsfilet vor dem Anrichten mit etwas Traubenkernöl und Zitronensaft marinieren, anschließend auf dem Teller anrichten und mit den Salatblättern locker belegen. Die Heidelbeeren darüber verstreuen und das Ganze großzügig mit der Vinaigrette beträufeln. Zum Schluss den frischen Meerrettich mit der Mikroplane darüber reiben und mit Fenchelgrün oder Bronzefenchel und Blüten garnieren.

 Mein Tipp: Ganz besonders gut schmeckt der Saibling, wenn man ihn vor dem Servieren etwas anwärmt. Dazu legen Sie den Saibling auf ein Backpapier, geben ihn auf ein Blech oder ein Teller und überziehen das Ganze mit hitzebeständiger Klarsichtfolie. Dann in den auf 70 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben (ca. 4 – 6 Minuten). Dazu sollte der Saibling nicht kühlschrankkalt sein, sondern vor dem Wärmen im Backofen schon ca. 10 Minuten außerhalb des Kühlschranks temperieren. Dann wieder genauso im Rezept verfahren.