Zutaten

Zutaten für vier Portionen

– 4 Eier
– 4 EL Schlagsahne
– frisch geriebene Muskatnuss
– Salz
– weißer Pfeffer aus der Mühle
– 2 Scheiben Kastenweißbrot, ca. 3 mm dick
– 1-2 EL Olivenöl
– 2 Scheiben Parmaschinken, halbiert, ohne Fettrand
– 1 TL sehr kleine Artischockenwürfel
– 1 EL Butter
– 1 TL feine Schalottenwürfel
– 1 TL blanchierter, fein gehackter Spinat
– 12 g Alba-Trüffel, fein gehobelt
– 4 Wachteleier
– Kerbel und Blüten

Zubereitung

– Die Eier vorsichtig mit dem Sollbruchstellenverursacher öffnen. Zwei der vier Eier mit der Hälfte der Sahne und etwas Muskat verquirlen, salzen und pfeffern. Die Schalen sorgfältig auswaschen und trocknen lassen.

– Die Brotscheiben entrinden und in wenig Olivenöl beidseitig goldbraun braten. Mit dem Schinken belegen und diagonal in Dreiecke schneiden.

– Die Artischockenwürfel in wenig Olivenöl glasig braten und in einem Sieb abtropfen lassen.

– In einer Pfanne bei sanfter Hitze etwas Butter zerlassen und die Schalottenwürfel darin glasig braten. Artischockenwürfel und Spinat zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

– Die verquirlten Eier zur Gemüsemischung in die Pfanne geben. Vorsichtig umrühren bis die Eier gestockt, aber nicht trocken sind. Die Hälfte der Trüffelscheiben mit der anderen Hälfte der aufgeschlagenen Sahne unterheben. Die Eierschalen mit dem Rührei füllen und in Becher stellen. Die restlichen Trüffelscheiben auflegen.

– Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Wachteleier darin zu kleinen Speigeleiern braten und jeweils auf die Brotdreiecke legen. Mit Kerbel und Blüten garnieren.

 

Text-Quelle: Christian Jürgens
Bild-Quelle: Christian Jürgens

Bilder von oben nach unten
Titelbild Rührei mit Alba-Trüffel und „Strammem Max“ / Quelle Christian Jürgens
Video Rührei mit Alba-Trüffel und „Strammem Max“ / Quelle Christian Jürgens
Zubereitung (2 Bilder) Rührei mit Alba-Trüffel und „Strammem Max“ / Quelle Christian Jürgens
Fertiges Gericht Rührei mit Alba-Trüffel und „Strammem Max“ / Quelle Christian Jürgens