
Zutaten für 4 Personen:
Teig
400g Hokkaido-Kürbis
100ml Milch
Salz
350g Dinkelmehl (Type 630)
1 Packung Trockenhefe
1TL Anissaat
Öl
Mehl
Pesto
2EL Kürbiskerne
1 Bund Petersilie
100ml Rapsöl
3EL Kürbiskernöl
25g Parmesan
1 Zitrone
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Belag
400g saure Sahne
2TL getrockneter Majoran
3 Äpfel (Boskop)
3 rote Zwiebeln
Zubereitung
Den Kürbis halbieren und das Innere mit einem Löffel entfernen. 300g Fruchtfleisch in 4cm große Würfel schneiden. In einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser wird der Kürbis 20 Minuten weich gedämpft. Anschließend mit der Milch und 1 TL Salz pürieren. 350g Mehl, Hefe und Anis vermengen und Kürbispüree hinzu geben und zu einem glatten Teig kneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, sollte mehr Mehl hinzu gegeben werden. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und grob hacken. Petersilienblätter zupfen und 25g der Petersilienblätter, Kürbiskerne und Rapsöl pürieren. Kürbiskernöl, geriebenen Parmesan, Zitronenschale und Saft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Für den Belag saure Sahne mit Majoran verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und die Früchte und die Zwiebeln in 3mm dünne Scheiben schneiden.
Ein Backblech dünn mit Öl bestreichen und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und auf Blechgröße ausrollen. 2/3 der sauren Sahne darüber streichen und mit Apfelscheiben und Zwiebel belegen. Die restliche saure Sahne darüber geben. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25 Minuten backen und das Pesto dazu servieren. Ich empfehle noch dünn geschnittenen Schinkenspeck auf dem Kuchen zu verteilen, das macht ihn noch würziger.